Altum-Skalar – Pterophyllum altum

Altum-Skalar – Pterophyllum altum

Weiterlesen
Antennenwels – Ancistrus spec.

Antennenwels – Ancistrus spec.

Weiterlesen
Apistogramma agassizii

Apistogramma agassizii

Weiterlesen
Apistogramma bitaeniata

Apistogramma bitaeniata

Weiterlesen
Apistogramma borellii

Apistogramma borellii

Weiterlesen
Apistogramma cacatuoides

Apistogramma cacatuoides

Weiterlesen
Apistogramma hongsloi

Apistogramma hongsloi

Weiterlesen
Apistogramma macmasteri

Apistogramma macmasteri

Weiterlesen
Apistogramma nijsseni

Apistogramma nijsseni

Weiterlesen
Apistogramma panduro

Apistogramma panduro

Weiterlesen
Arua C71 – Corydoras arua C71

Arua C71 – Corydoras arua C71

Weiterlesen
Assel-Kugelfisch – Colomesus asellus

Assel-Kugelfisch – Colomesus asellus

Weiterlesen
Augenfleckbuntbarsch – Heros sp. red spotted

Augenfleckbuntbarsch – Heros sp. red spotted

Weiterlesen
Black Molly – Poecilia sphenops

Black Molly – Poecilia sphenops

Weiterlesen
Blauaugen-Harnischwels – Panaque cochliodon

Blauaugen-Harnischwels – Panaque cochliodon

Weiterlesen
Blauer Neon – Paracheirodon simulans

Blauer Neon – Paracheirodon simulans

Weiterlesen
Blauer Perusalmler – Boehlkea fredcochui

Blauer Perusalmler – Boehlkea fredcochui

Weiterlesen
Blaupunkt-Buntbarsch – Aequidens pulcher

Blaupunkt-Buntbarsch – Aequidens pulcher

Weiterlesen
Blutsalmler – Hyphessobrycon eques

Blutsalmler – Hyphessobrycon eques

Weiterlesen
Bodensalmler – Characidium fasciatum

Bodensalmler – Characidium fasciatum

Weiterlesen
Brachsensalmler – Abramites hypselonotus

Brachsensalmler – Abramites hypselonotus

Weiterlesen
Brasil-Perlmutt-Buntbarsch – Geophagus brasiliensis

Brasil-Perlmutt-Buntbarsch – Geophagus brasiliensis

Weiterlesen
Brillantsalmler – Moenkhausia pittieri

Brillantsalmler – Moenkhausia pittieri

Weiterlesen
CW28 – Corydoras sp. CW28

CW28 – Corydoras sp. CW28

Weiterlesen
Diskus – Symphysodon aequifasciatus

Diskus – Symphysodon aequifasciatus

Im Sommerurlaub war ich in Grömitz und hier durfte ein Besuch beim Diskus-Liebhaber Thomas Rocksien in seinem Restaurant Zur Düne nicht fehlen! In seinem Schaubecken mit 1.900l (300x80x80) schwimmen Diskus, die von Diskus-Direkt.de stammen. Nachdem Thomas mi...
Weiterlesen
Endler-Guppy – Poecilia wingei

Endler-Guppy – Poecilia wingei

Weiterlesen
Engelswels – Pimelodus pictus

Engelswels – Pimelodus pictus

Weiterlesen
Federsalmler – Hemiodus gracilis

Federsalmler – Hemiodus gracilis

Weiterlesen
Flaggenbuntbarsch – Mesonauta festivus

Flaggenbuntbarsch – Mesonauta festivus

Weiterlesen
Flügelpanzerwels – Corydoras semiaquilus

Flügelpanzerwels – Corydoras semiaquilus

Weiterlesen
Funkensalmler / Feuertetra – Hyphessobrycon amandae

Funkensalmler / Feuertetra – Hyphessobrycon amandae

Weiterlesen
Gebänderter Leporinus – Leporinus fasciatus

Gebänderter Leporinus – Leporinus fasciatus

Weiterlesen
Gefleckter Hechtsalmler – Boulengerella maculata

Gefleckter Hechtsalmler – Boulengerella maculata

Weiterlesen
Gelber von Rio – Hyphessobrycon bifasciatus

Gelber von Rio – Hyphessobrycon bifasciatus

Weiterlesen
Gelbflossen-Panzerwels – Corydoras melanotaenia

Gelbflossen-Panzerwels – Corydoras melanotaenia

Weiterlesen
Geophagus tapajos “Red Head”

Geophagus tapajos “Red Head”

Weiterlesen
Gepunkteter Panzerwels – Corydoras punctatus

Gepunkteter Panzerwels – Corydoras punctatus

Weiterlesen
Gestreifter Hechtsalmler – Boulengerella lateristriga

Gestreifter Hechtsalmler – Boulengerella lateristriga

Weiterlesen
Glühlichtsalmler – Hemigrammus erythrozonus

Glühlichtsalmler – Hemigrammus erythrozonus

Weiterlesen
Goldbinden-Ziersalmler – Nannostomus trifasciatus

Goldbinden-Ziersalmler – Nannostomus trifasciatus

Weiterlesen
Goldstörwels – Sturisoma aureum

Goldstörwels – Sturisoma aureum

Weiterlesen
Goldtetra – Hemigrammus rodwayi

Goldtetra – Hemigrammus rodwayi

Weiterlesen
Grüner Neon – Hemigrammus hyanuary

Grüner Neon – Hemigrammus hyanuary

Weiterlesen
Guppy – Poecilia reticulata

Guppy – Poecilia reticulata

Weiterlesen
Haken-Scheibensalmler – Myleus rubripinnis

Haken-Scheibensalmler – Myleus rubripinnis

Weiterlesen
Hechtbuntbarsch – Crenicichla

Hechtbuntbarsch – Crenicichla

Weiterlesen
Hexenwels – Rineloricaria fallax

Hexenwels – Rineloricaria fallax

Weiterlesen
Hochstirn-Erdfresser – Geophagus altifrons

Hochstirn-Erdfresser – Geophagus altifrons

Weiterlesen
Hujeta Hechtsalmler – Ctenolucius hujeta

Hujeta Hechtsalmler – Ctenolucius hujeta

Weiterlesen
Juli-Panzerwels – Corydoras julii

Juli-Panzerwels – Corydoras julii

Weiterlesen
Kaisersalmler – Nematobrycon palmeri

Kaisersalmler – Nematobrycon palmeri

Weiterlesen
Kammbuntbarsch – Cichla

Kammbuntbarsch – Cichla

Weiterlesen
Kirschflecksalmler – Hyphessobrycon erythrostigma

Kirschflecksalmler – Hyphessobrycon erythrostigma

Weiterlesen
Kopfbinden-Panzerwels – Corydoras melini

Kopfbinden-Panzerwels – Corydoras melini

Weiterlesen
Kupferfleck-Panzerwels – Corydoras duplicareus

Kupferfleck-Panzerwels – Corydoras duplicareus

Weiterlesen
Kupfersalmler – Hasemania nana

Kupfersalmler – Hasemania nana

Weiterlesen
L-114 – Pseudacanthicus cf. leopardus

L-114 – Pseudacanthicus cf. leopardus

Weiterlesen
L-128 – Hemiancistrus spec.

L-128 – Hemiancistrus spec.

Weiterlesen
L-134 – Peckoltia compta

L-134 – Peckoltia compta

Weiterlesen
L-14 – Scobinancistrus aureatus – Sonnenwels

L-14 – Scobinancistrus aureatus – Sonnenwels

Weiterlesen
L-142 / LDA33 / Snowball – Baryancistrus sp.

L-142 / LDA33 / Snowball – Baryancistrus sp.

Weiterlesen
L-165 – Glyptoperichthys gibbiceps – Wabenschilderwels

L-165 – Glyptoperichthys gibbiceps – Wabenschilderwels

Weiterlesen
L-18 / L-81 – Golden Nugget

L-18 / L-81 – Golden Nugget

Weiterlesen
L-183 – Ancistrus dolichopterus

L-183 – Ancistrus dolichopterus

Weiterlesen
L-190 – Panaque nigrolineatus

L-190 – Panaque nigrolineatus

Weiterlesen
L-191 – Panaque sp.

L-191 – Panaque sp.

Weiterlesen
L-200 – Hemiancistrus subviridis

L-200 – Hemiancistrus subviridis

Weiterlesen
L-201 – Hypancistrus sp.

L-201 – Hypancistrus sp.

Weiterlesen
L-24 – Pseudacanthicus pitanga

L-24 – Pseudacanthicus pitanga

Weiterlesen
L-25 – Pseudacanthicus pirarara

L-25 – Pseudacanthicus pirarara

Weiterlesen
L-253 – Scobinancistrus sp.

L-253 – Scobinancistrus sp.

Weiterlesen
L-260 – Hypancistrus sp.

L-260 – Hypancistrus sp.

Weiterlesen
L-264 – Leporacanthicus joselimai

L-264 – Leporacanthicus joselimai

Weiterlesen
L-330 – Panaque sp.

L-330 – Panaque sp.

Weiterlesen
L-333 – Hypancistrus sp.

L-333 – Hypancistrus sp.

Weiterlesen
L-400 – Hypancistrus sp.

L-400 – Hypancistrus sp.

Weiterlesen
L-46 – Zebra-Harnischwels – Hypancistrus zebra

L-46 – Zebra-Harnischwels – Hypancistrus zebra

Weiterlesen
L-48 – Scobinancistrus sp.

L-48 – Scobinancistrus sp.

Weiterlesen
L-75 – Ancistomus cf. sabaji

L-75 – Ancistomus cf. sabaji

Weiterlesen
No Image

L-90 – Panaque sp.

Weiterlesen
L-91 – Leporacanthicus triactis

L-91 – Leporacanthicus triactis

Weiterlesen
Längsband-Ziersalmler – Nannostomus beckfordi

Längsband-Ziersalmler – Nannostomus beckfordi

Weiterlesen
Marilyns Ziersalmler – Nannostomus marilynae

Marilyns Ziersalmler – Nannostomus marilynae

Weiterlesen
Marmorierter Beilbauch – Carnegiella strigata

Marmorierter Beilbauch – Carnegiella strigata

Weiterlesen
Marmorierter Panzerwels – Corydoras paleatus

Marmorierter Panzerwels – Corydoras paleatus

Weiterlesen
Marmorierter Zwergpanzerwels – Corydoras habrosus

Marmorierter Zwergpanzerwels – Corydoras habrosus

Weiterlesen
Maronibuntbarsch – Cleithracara maronii

Maronibuntbarsch – Cleithracara maronii

Weiterlesen
Meta-Panzerwels – Corydoras metae

Meta-Panzerwels – Corydoras metae

Weiterlesen
Metall-Panzerwels – Corydoras aeneus

Metall-Panzerwels – Corydoras aeneus

Weiterlesen
Mini-Ziersalmler – Nannostomus minimus

Mini-Ziersalmler – Nannostomus minimus

Weiterlesen
Neonsalmler – Paracheirodon innesi

Neonsalmler – Paracheirodon innesi

Weiterlesen
Orangeflossen-Panzerwels – Corydoras sterbai

Orangeflossen-Panzerwels – Corydoras sterbai

Weiterlesen
Panda-Panzerwels – Corydoras panda

Panda-Panzerwels – Corydoras panda

Weiterlesen
Peru-Altum-Skalar – Pterophyllum cf. scalare

Peru-Altum-Skalar – Pterophyllum cf. scalare

Weiterlesen
Pfauenaugenbuntbarsch / Oskar – Astronotus ocellatus

Pfauenaugenbuntbarsch / Oskar – Astronotus ocellatus

Weiterlesen
Piraya-Piranha – Pygocentrus piraya

Piraya-Piranha – Pygocentrus piraya

Weiterlesen
Platinbeilbauch – Thoracocharax securis

Platinbeilbauch – Thoracocharax securis

Weiterlesen
Platy – Xiphophorus maculatus

Platy – Xiphophorus maculatus

Weiterlesen
Potamotrygon black diamond

Potamotrygon black diamond

Weiterlesen
Potamotrygon boesemani

Potamotrygon boesemani

Weiterlesen
Potamotrygon falkneri

Potamotrygon falkneri

Weiterlesen
Potamotrygon itaituba – Galaxy-Rochen P14

Potamotrygon itaituba – Galaxy-Rochen P14

Weiterlesen
Potamotrygon jabuti – Perlenrochen (Pearl)

Potamotrygon jabuti – Perlenrochen (Pearl)

Weiterlesen
Potamotrygon laticeps

Potamotrygon laticeps

Weiterlesen
Potamotrygon leopoldi

Potamotrygon leopoldi

Weiterlesen
Potamotrygon motoro

Potamotrygon motoro

>>> Rochen direkt von uns kaufen <<<
Weiterlesen
Potamotrygon motoro Marbled MINI

Potamotrygon motoro Marbled MINI

Haltung: Da Rochen (Potamotrygon) Grundfische sind, benötigt man für deren Haltung Aquarien mit einer sehr großen Grundfläche. Die Aquariengröße ist von der Körpergröße der Tiere abhängig. Die Beckenlänge sollte das Siebenfache des Scheibendurchmess...
Weiterlesen
Potamotrygon orbignyi

Potamotrygon orbignyi

Weiterlesen
Potamotrygon reticulata

Potamotrygon reticulata

Weiterlesen
Potamotrygon schroederi – Blumenrochen

Potamotrygon schroederi – Blumenrochen

Weiterlesen
Potamotrygon scobina

Potamotrygon scobina

Weiterlesen
Potamotrygon wallacei (hystrix)

Potamotrygon wallacei (hystrix)

Weiterlesen
Prachtkopfsteher – Anostomus anostomus

Prachtkopfsteher – Anostomus anostomus

Weiterlesen
Prachtpanzerwels – Corydoras haraldschultzi

Prachtpanzerwels – Corydoras haraldschultzi

Weiterlesen
Purpurziersalmler – Nannostomus mortenthaleri

Purpurziersalmler – Nannostomus mortenthaleri

Weiterlesen
Riesenbeilbauch – Gasteropelecus maculatus

Riesenbeilbauch – Gasteropelecus maculatus

Weiterlesen
Ringelsökchen-Kopfsteher – Synaptolaemus latofasciatus

Ringelsökchen-Kopfsteher – Synaptolaemus latofasciatus

Weiterlesen
Rio-Negro-Panzerwels – Corydoras kanei

Rio-Negro-Panzerwels – Corydoras kanei

Weiterlesen
Rochen – Aquariumgröße

Rochen – Aquariumgröße

Bei der Berechnung der Aquariumgröße beziehe ich mich auf die Haltung von zwei Tieren. Also zum Beispiel ein Pärchen, aber auch gleiche Geschlechter können langfristig zusammen gehalten werden. Wenn man ein nicht ganz so großes Aquarium zur Verfügung ste...
Weiterlesen
Rochen – Arten – Große

Rochen – Arten – Große

Die folgenden Rochen gehören zu den großen Arten. Mit ihren mindestens 50cm Durchmesser fängt eine artgerechte Haltung bei 300x120cm Aquarium-Grundfläche an. Mit einen Klick aufs Bild erfährst du mehr zu der jeweiligen Art. >>> Rochen direkt von ...
Weiterlesen
Rochen – Arten – Kleine

Rochen – Arten – Kleine

Die folgenden Rochen gehören zu den klein bleibenden Arten. Mit ihren ausgewachsenen 30-40cm Durchmesser sollte man ihnen dennoch ein Aquarium mit mindestens 200×70-80cm Grundfläche zur Verfügung stellen. Mit einen Klick aufs Bild erfährst du mehr zu ...
Weiterlesen
Rochen – Dekoration

Rochen – Dekoration

Für eine artgerechte Haltung sollte man versuchen, den natürlichen Lebensraum der Rochen nachzubilden. Hierzu gehören, wie im klassischen Amazonasbecken, Bodengrund, Steine und Wurzeln/Äste. Das Aquarium für Rochen sollte man allerdings von der Struktur e...
Weiterlesen
Rochen – Ernährung

Rochen – Ernährung

Rochen sind Fleischfresser und sollten auch dementsprechend gefüttert werden. Da sie nicht besonders gut sehen können, merken sie immer erst über ihre Geschmacksnerven, dass sich Futter im Aquarium befindet. Auch wenn man sehr gut zu sehen Futter an einem E...
Weiterlesen
Rochen – Giftstachel

Rochen – Giftstachel

Süßwasser-Stechrochen setzen ihren Stachel nur als Verteidigungswaffe ein. Ein Rochenstachel ist nicht nur spitz sondern auch giftig! Das Gift ist in der Stachelhaut, welche sich bei einem Stich von dem aus Kalk bestehenden Stachel löst und zum Teil auch mi...
Weiterlesen
Rochen – Lebensraum

Rochen – Lebensraum

Die Süßwasserrochen der Gattung Potamotrygon kommen aus dem Amazonasgebiet in Südamerika. Dazu gehören zum Beispiel die Flüsse Amazonas, Rio Tocantins, Rio Xingu, Rio Tapajos, Rio Madeira, Rio Purus, Rio Jurua (rechte Nebenflüsse), Rio Negro. Rio Japra, ...
Weiterlesen
Rochen – Neue Rochen einsetzen

Rochen – Neue Rochen einsetzen

Wenn man Rochen abholt oder verschickt bekommt, sollte man ein paar wichtige Details beachten. Die Neuankömmlinge sind durch den Transport sehr gestresst und ihnen sollte das Umsetzen und das neue Aquarium so angenehm wie möglich gestaltet werden. Auspacken:...
Weiterlesen
Rochen – Technik

Rochen – Technik

Filterung: Die wichtigste Technik bei einer erfolgreichen Rochenhaltung ist die Filterung. Da die Tiere recht viel ausscheiden, muss die Filterung etwas effektiver sein, als zum Beispiel Filterhersteller als geeignete Aquariumgröße angeben. Wenn man sein Roc...
Weiterlesen
Rochen – Vergesellschaftung

Rochen – Vergesellschaftung

Bei der Vergesellschaftung sollte man daran denken, dass Rochen Raubfische sind und Fische auf ihrer Speisekarte stehen. Daher sollten Beifische eine entsprechende Größe haben. Nicht nur Fische, die ins Maul passen werden getötet. Es gibt auch Beispiele daf...
Weiterlesen
Rochen – Verhalten

Rochen – Verhalten

Wasserschicht: Potamotrygon sind Bodenfische. Aufgrund ihrer Anatomie und der Schwimmblase, halten sie sich primär im Bodenbereich auf. Wenn sie sich nicht bewegen, sinken sie quasi einfach zum Grund. Durch ihren Scheibenrand, der bei Rochen als Brustflosse g...
Weiterlesen
Rochen – Wasserwerte

Rochen – Wasserwerte

Ganz einfach gesagt: Rochen brauchen die gleichen Wasserwerte wie Diskus.Da Rochen im gleichen Lebensraum wie Diskus vorkommen, sind die Haltungsbedingungen quasi identisch. Aus eigener Erfahrung kann ich allerdings behaupten, dass Rochen viel einfacher als Di...
Weiterlesen
Rostpanzerwels – Corydoras rabauti

Rostpanzerwels – Corydoras rabauti

Weiterlesen
Rotaugen-Moenkhausia – Moenkhausia sanctaefilomenae

Rotaugen-Moenkhausia – Moenkhausia sanctaefilomenae

Weiterlesen
Roter Neon – Paracheirodon axelrodi

Roter Neon – Paracheirodon axelrodi

Weiterlesen
Roter Pacu – Piaractus brachypomus

Roter Pacu – Piaractus brachypomus

Weiterlesen
Roter Pfeffersalmler – Axelrodia riesei

Roter Pfeffersalmler – Axelrodia riesei

Weiterlesen
Roter Phantomsalmler – Hyphessobrycon sweglesi

Roter Phantomsalmler – Hyphessobrycon sweglesi

Weiterlesen
Roter Piranha – Pygocentrus nattereri

Roter Piranha – Pygocentrus nattereri

Weiterlesen
Roter Schulterfleck-Piranha – Pygocentrus cariba

Roter Schulterfleck-Piranha – Pygocentrus cariba

Weiterlesen
Roter von Rio – Hyphessobrycon flammeus

Roter von Rio – Hyphessobrycon flammeus

Weiterlesen
Rotflossen-Antennenwels – Phractocephalus hemioliopterus

Rotflossen-Antennenwels – Phractocephalus hemioliopterus

Weiterlesen
Rotflossensalmler – Aphyocharax anisitsi

Rotflossensalmler – Aphyocharax anisitsi

Weiterlesen
Rothauben-Erdfresser – Geophagus steindachneri

Rothauben-Erdfresser – Geophagus steindachneri

Weiterlesen
Rotkeil-Augenfleckbuntbarsch – Heros sp. Rotkeil

Rotkeil-Augenfleckbuntbarsch – Heros sp. Rotkeil

Weiterlesen
Rotkopfsalmler – Hemigrammus bleheri

Rotkopfsalmler – Hemigrammus bleheri

Weiterlesen
Rotmaul-Dreibindenziersalmler – Nannostomus nigrotaeniatus

Rotmaul-Dreibindenziersalmler – Nannostomus nigrotaeniatus

Weiterlesen
Ruby-Red Piranha – Serrasalmus sanchezi

Ruby-Red Piranha – Serrasalmus sanchezi

Weiterlesen
Schachbrett-Cichlide – Dicrossus filamentosus

Schachbrett-Cichlide – Dicrossus filamentosus

Weiterlesen
Schlusslichtsalmler – Hemigrammus ocellifer

Schlusslichtsalmler – Hemigrammus ocellifer

Weiterlesen
Schmetterlingsbuntbarsch – Mikrogeophagus ramirezi

Schmetterlingsbuntbarsch – Mikrogeophagus ramirezi

Weiterlesen
Schmucksalmler – Hyphessobrycon bentosi

Schmucksalmler – Hyphessobrycon bentosi

Weiterlesen
Schomburgks Scheibensalmler – Myleus schomburgkii

Schomburgks Scheibensalmler – Myleus schomburgkii

Weiterlesen
Schrägband-Panzerwels – Corydoras loxozonus

Schrägband-Panzerwels – Corydoras loxozonus

Weiterlesen
Schrägschwimmer – Thayeria boehlkei

Schrägschwimmer – Thayeria boehlkei

Weiterlesen
Schwartz-Panzerwels – Corydoras schwartzi

Schwartz-Panzerwels – Corydoras schwartzi

Weiterlesen
Schwarzband-Sägesalmler – Serrasalmus spilopleura

Schwarzband-Sägesalmler – Serrasalmus spilopleura

Weiterlesen
Schwarzer Arowana – Osteoglossum ferreirai

Schwarzer Arowana – Osteoglossum ferreirai

Weiterlesen
Schwarzer Pacu – Colossoma macropomum

Schwarzer Pacu – Colossoma macropomum

Weiterlesen
Schwarzer Piranha – Serrasalmus rhombeus

Schwarzer Piranha – Serrasalmus rhombeus

Weiterlesen
Schwarzschwingen-Beilbauch – Carnegiella marthae

Schwarzschwingen-Beilbauch – Carnegiella marthae

Weiterlesen
Schwertträger – Xiphophorus hellerii

Schwertträger – Xiphophorus hellerii

Weiterlesen
Schwielenwels – Megalechis thoracata

Schwielenwels – Megalechis thoracata

Weiterlesen
Sichelfleck-Panzerwels – Corydoras hastatus

Sichelfleck-Panzerwels – Corydoras hastatus

Weiterlesen
Silberbeilbauch – Gasteropelecus sternicla

Silberbeilbauch – Gasteropelecus sternicla

Weiterlesen
Silberner Arowana – Osteoglossum bicirrhosum

Silberner Arowana – Osteoglossum bicirrhosum

Weiterlesen
Skalar – Pterophyllum scalare

Skalar – Pterophyllum scalare

Weiterlesen
Smaragdbuntbarsch – Hypselecara temporalis

Smaragdbuntbarsch – Hypselecara temporalis

Weiterlesen
Smaragdpanzerwels – Brochis splendens

Smaragdpanzerwels – Brochis splendens

Weiterlesen
Spatelwels – Sorubim lima

Spatelwels – Sorubim lima

Weiterlesen
Spitzmaul-Ziersalmler – Nannostomus eques

Spitzmaul-Ziersalmler – Nannostomus eques

Weiterlesen
Sternflecksalmler – Pristella maxillaris

Sternflecksalmler – Pristella maxillaris

Weiterlesen
Stromlinien-Panzerwels – Corydoras arcuatus – CW036

Stromlinien-Panzerwels – Corydoras arcuatus – CW036

Weiterlesen
Tigerspatelwels – Pseudoplatystoma tigrinum

Tigerspatelwels – Pseudoplatystoma tigrinum

Weiterlesen
Trauermantelsalmler – Gymnocorymbus ternetzi

Trauermantelsalmler – Gymnocorymbus ternetzi

Weiterlesen
Weißstirn-Messerfisch – Apteronotus albifrons

Weißstirn-Messerfisch – Apteronotus albifrons

Weiterlesen
Zitronensalmler – Hyphessobrycon pulchripinnis

Zitronensalmler – Hyphessobrycon pulchripinnis

Weiterlesen
Zwerggarnelen im Amazonas

Zwerggarnelen im Amazonas

Weiterlesen
Zwergpanzerwels – Corydoras pygmaeus

Zwergpanzerwels – Corydoras pygmaeus

Weiterlesen
Zwergziersalmler – Nannostomus marginatus

Zwergziersalmler – Nannostomus marginatus

Weiterlesen